Strom - der Alleskönner. Es gibt keinen Kaffee, keinen Keks, keine Heizung, kein Licht, kein… die Liste läßt sich immer weiter schreiben.
Strom benötigen wir in allen Lebenslagen. Deshalb muss Strom immer fließen, wofür wir als Ihre Stadtwerke Güstrow zuverlässig sorgen. Wir setzen uns aber auch für eine bessere Ökobilanz in unserer Barlachstadt ein – nicht nur in unseren Erzeugungsanlagen, sondern ab jetzt auch mit dem gelieferten Strom – fair kalkuliert, sauber und nachhaltig.
Ab sofort wird unser Tarif „Güstrow-Strom Zuhause“ zu „Grüner Güstrow-Strom Zuhause“. Der bereitgestellte Strom in diesem Tarif ist zu 100 % Ökostrom, wird also zu 100 % aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Machen Sie mit und tragen Sie zu einer klimaorientierten Barlachstadt bei. Neben umweltfreundlichem Strom kommen Sie mit „Grünem Güstrow-Strom“ auch in den Genuss der Vorteile der GüstrowCard.
Das unabhängige Internetportal www.energieverbraucherportal.de hat uns im Bereich Strom als TOP-Lokalversorger 2023 ausgezeichnet.
Das Siegel erhält nur, wer in allen Bereichen am Stichtag Anfang Januar diesen Kalenderjahres einen der ersten drei Plätze im Ranking seines regionalen Versorgungsgebietes belegt.
An dieser Auszeichnung erkennen unsere Kunden auf einen Blick ein Energieunternehmen mit:
- transparenter Preis- und Unternehmenspolitik
- Engagement und Investitionen in die eigene Region
- zukunftsorientiertem Umweltbewusstsein
- einer hohen Servicequalität
Strom für Zuhause, für den Hausbau oder einfach zum Heizen – bei uns finden Sie Ihren Strom.
Natürlich unterstützt Sie auch unser Team der Kundenberatung. Sie erreichen uns per E-Mail an kundenberatung@stwg.de, per Telefon unter 03843 288-500 oder persönlich im Kundenservicecenter, Am Berge 4 – 5, entsprechend den Öffnungszeiten.
Allgemeine Preise für die Grundversorgung mit Strom für Haushaltskunden.
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung mit Strom (ohne Leistungsmessung)
Die Erzeugung von Strom belastet Umwelt und Ressourcen unterschiedlich stark. Unser Strom kommt aus verschiedenen Quellen, um eine gute Versorgungssicherheit zu einem günstigen Preis gewährleisten zu können. Man spricht von einem Strom-Mix.
Entsprechend § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) muss eine einheitlich Stromkennzeichnung Aufschluss über die bei der Stromerzeugung eingesetzten Energieträger sowie über die Umweltauswirkungen geben. Zum Vergleich werden auch die bundesweiten Durchschnittswerte angegeben. Das Diagramm finden Sie auch auf Ihrer Rechnung.
Bezugsjahr 2021 | Unternehmensmix für Letztverbraucher | Produktmix Grüner Güstrow-Strom Zuhause | Verbleibender Energieträgermix | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Energieträger | Erzeugungsanteil | |||
Kernenergie | 26,0 % | 0,0 % | 11,0 % | 13,0 % |
Kohle | 46,0 % | 0,0 % | 20,0 % | 29,0 % |
Erdgas | 26,0 % | 0,0 % | 11,0 % | 12,0 % |
Sonstige fossile Energieträger | 2,0 % | 0,0 % | 1,0 % | 1,0 % |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus EEG-Umlage | 0,0 % | 42,8 % | 6,0 % | 6,0 % |
Erneuerbare Energien, finanziert aus EEG-Umlage | 0,0 % | 57,2 % | 50,0 % | 39,0 % |
Mieterstrom, finanziert aus EEG-Umlage | 0,0 % | 0,0 % | 0,0 % | 0,0 % |
Umweltauswirkungen | Unternehmensmix für Letztverbraucher | Produktmix Grüner Güstrow-Strom Zuhause | Verbleibender Energieträgermix | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Radioaktiver Abfall | 0,0007 g/kWh | 0,0000 g/kWh | 0,0004 g/kWh | 0,0003 g/kWh |
CO2 - Emissionen | 558 g/kWh | 0 g/kWh | 280 g/kWh | 350 g/kWh |
*) Allgemeine Stromversorgung und private Einspeiser. Weiterführende Informationen erhalten Sie telefonisch (03843/288-500) oder in einem persönlichen Gespräch in unserem Kundenservicecenter.
Mehrwertsteuer:
Bruttopreise inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Beachten Sie bitte, dass es sich um gerundete Angaben handelt.
Konzessionsabgabe:
In den Strompreisen ist der Anteil für die Konzessionsabgabe nach den zulässigen Höchstsätzen der Konzessionsabgabenverordnung enthalten.
Stromsteuer:
Der Nettoarbeitspreis enthält eine Stromsteuer von 2,05 Cent/kWh.
Alle Dokumente und weitere Informationen für Privatkunden.
Das An- und Abmelde-Formular, das SEPA-Lastschriftmandat und die Abwendungsvereinbarung finden hier.
Kundenservicecenter
Am Berge 4-5, 18273 Güstrow
Tel.: (03843) 288 500
Fax: (03843) 288 520
E-Mail: kundenberatung@stwg.de
|
|
Montag: | 09.00-13.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09.00-13.00 Uhr/ 14.00-18.00 Uhr |
Freitag: | 09.00-13.00 Uhr |