Wir verfolgen das Konzept der dezentralen Energieerzeugung: In den Hauptgebieten Güstrow Süd und Nord erfolgt die Wärmeerzeugung nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Die Wärme wird umweltfreundlich zentral erzeugt und über modernste Rohrleitungssysteme direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Die Wärmeversorgung konzentriert sich auf vier Versorgungsgebiete, die laufend erweitert und angepasst werden: Güstrow Süd, Güstrow Nord, Güstrow West und Güstrow Mitte.
...sprechen dafür, dass sich immer mehr Hauseigentümer für die Wärmelieferung durch die Stadtwerke Güstrow entscheiden, denn die Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung liegen auf der Hand:
Das unabhängige Internetportal www.energieverbraucherportal.de hat uns im Bereich Wärme als TOP-Lokalversorger 2023 ausgezeichnet.
Das Siegel erhält nur, wer in allen Bereichen am Stichtag Anfang Januar diesen Kalenderjahres einen der ersten drei Plätze im Ranking seines regionalen Versorgungsgebietes belegt.
An dieser Auszeichnung erkennen unsere Kunden auf einen Blick ein Energieunternehmen mit
- transparenter Preis- und Unternehmenspolitik
- Engagement und Investitionen in die eigene Region
- zukunftsorientiertem Umweltbewusstsein
- einer hohen Servicequalität
Der Zeitpunkt für die Umstellung des eigenen Heims auf Fernwärme ist optimal, wenn der alte Heizkessel ersetzt werden muss oder Gebäude- bzw. Schornsteinsanierungen anstehen. Wir bieten Ihnen individuelle Zuschnitte für jeden Wärmebedarf. Die Stadtwerke Güstrow haben ein Konzept der Wärmeversorgung, das Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Zuverlässigkeit bietet.
Güstrow-Wärme | netto | brutto |
Grundpreis in Euro / kW / Jahr | 37,42 | 40,03 |
Arbeitspreis in Cent / kWh | 31,22 | 33,40 |
davon Emissionspreis in Cent / kWh | 0,508 | 0,54 |
Alle für Privatkunden relevanten Verordnungen über die Versorgung mit Fernwärme sowie ergänzende Bestimmungen erhalten Sie hier.
Das SEPA-Lastschriftmandat finden hier.
Die Dokumente stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung: