Strom - der Alleskönner. Kein Kaffee, kein Keks, keine Heizung, kein Licht, kein…die Liste wird unendlich lang. Strom benötigen wir in allen Lebenslagen. Deshalb muss Strom immer fließen, wofür wir als Ihre Stadtwerke Güstrow zuverlässig sorgen. Wir setzen uns aber auch für eine bessere Ökobilanz in unserer Barlachstadt ein - nicht nur in unseren Erzeugungsanlagen, sondern ab jetzt auch mit dem gelieferten Strom – fair kalkuliert, sauber und nachhaltig.
Ab sofort wird unser Tarif „Güstrow-Strom Zuhause“ zu „Grüner Güstrow-Strom Zuhause“. Der bereitgestellte Strom in diesem Tarif ist zu 100 % Ökostrom, wird also zu 100 % aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Das bestätigt auch der TÜV NORD, welcher unseren „Grünen Güstrow-Strom“ zertifiziert hat. Machen Sie mit und tragen Sie zu einer klimaorientierten Barlachstadt bei. Neben umweltfreundlichem Strom kommen Sie mit „Grünen Güstrow-Strom“ auch in den Genuss der Vorteile der GüstrowCard.
Strom für Zuhause, für den Hausbau oder einfach zum Heizen – bei uns finden Sie Stromangebote, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob umweltbewusst, preissensibel oder sicherheitsorientiert - wir bieten Ihnen den Stromtarif, der zu Ihnen passt.
In wenigen Schritten gelangen Sie zu Ihrem Angebot. In unserem Preisrechner wird Ihnen schon nach ersten Angaben, eine Tarifauswahl angezeigt. Wählen Sie Ihren Wunschtarif und teilen Sie uns die noch fehlenden Angaben in der benutzerfreundlichen Anmeldestrecke mit. Um den Rest kümmern wir uns.
Natürlich unterstützt Sie auch unser Team der Kundenberatung. Sie erreichen uns per E-Mail an kundenberatung@stwg.de, per Telefon unter 03843 288-500 oder persönlich im Kundenservicecenter, Am Berge 4 – 5, entsprechend den Öffnungszeiten.
Unser Online-Produkt stromissimo® zählt bundesweit zu den fairsten Tarifen. Im Jahr 2019 wurden wir mehrfach im Finanztest der Stiftung Warentest positiv mit unseren transparenten Vertragsbedingungen erwähnt. Für Ihre Treue möchten wir Sie belohnen - mit unserem Programm „Freundschaftswerbung“.
Wie? Ganz einfach! Für jeden geworbenen Neukunden erhalten Sie auf der nächsten Jahresrechnung ein Guthaben in Höhe von 25 Euro. Jeder Teilnehmer kann bis zu 5 Kunden pro Jahr werben.
Bei der Anmeldung füllt der Neukunde einfach neben seinen eigenen Daten die drei Felder (Vorname, Nachname, Kundennummer) bei „Ich wurde geworben von“ aus. Die Gutschrift erfolgt dann automatisch mit der nächsten Abrechnung.
Jetzt Mitmachen und Profitieren.
Die Erzeugung von Strom belastet Umwelt und Ressourcen unterschiedlich stark. Unser Strom kommt aus verschiedenen Quellen, um eine gute Versorgungssicherheit zu einem günstigen Preis gewährleisten zu können. Man spricht von einem Strom-Mix.
Entsprechend § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) muss eine einheitlich Stromkennzeichnung Aufschluss über die bei der Stromerzeugung eingesetzten Energieträger sowie über die Umweltauswirkungen geben. Zum Vergleich werden auch die bundesweiten Durchschnittswerte angegeben. Das Diagramm finden Sie auch auf Ihrer Rechnung.
Bezugsjahr 2019 | Energiemix des Unternehmens | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Kernkraft | 6,3 % | 13,5 % |
Kohle | 18,0 % | 29,0 % |
Erdgas | 14,8 % | 11,9 % |
Sonstige fossile Energieträger | 0,5 % | 1,3 % |
Erneuerbare Energien | 60,4 % | 40,4 % |
Sonstige Erneuerbare Energien | 0,0 % | 3,9 % |
Umweltauswirkungen | Energiemix des Unternehmens | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
CO2 - Emissionen | 217 g/kWh | 352 g/kWh |
*) Allgemeine Stromversorgung und private Einspeiser. Weiterführende Informationen erhalten Sie telefonisch (03843/288-500) oder in einem persönlichen Gespräch in unserem Kundenservicecenter.
Mehrwertsteuer:
Bruttopreise inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Beachten Sie bitte, dass es sich um gerundete Angaben handelt.
Konzessionsabgabe:
In den Strompreisen ist der Anteil für die Konzessionsabgabe nach den zulässigen Höchstsätzen der Konzessionsabgabenverordnung enthalten.
EEG-Umlage:
Die EEG-Umlage beträgt im Jahr 2020 6,756 Cent/kWh (netto).
Stromsteuer:
Der Nettoarbeitspreis enthält eine Stromsteuer von 2,05 Cent/kWh.
Alle Dokumente und weitere Informationen für Privatkunden erhalten Sie hier als Download:
Kundenservicecenter
Am Berge 4-5, 18273 Güstrow
Aufgrund der aktuellen Situation ist nur die Bareinzahlung, aber keine persönliche Kundenberatung möglich!
In dringenden Fällen (z.B. Umzugsmeldungen, Entsperrungen) vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Tel.: (03843) 288 500
Fax: (03843) 288 520
E-Mail: kundenberatung@stwg.de
|
|
Montag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-15.30 Uhr |
Dienstag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr |
Mittwoch: | 09.00-14.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00-13.00 Uhr/ 14.00-18.00 Uhr |
Freitag: | 09.00-13.00 Uhr |