Güstrow-Gas ist das Gasprodukt der Stadtwerke Güstrow. Als örtlicher Energiedienstleister nutzen wir Erdgas vor allem für die umweltschonende Erzeugung von Fernwärme und Strom.
Um einen sparsamen und wirtschaftlichen Energieeinsatz zu gewährleisten, erweitern die Stadtwerke Güstrow das Leitungs- und Anlagensystem stetig, überprüfen laufend die Hausanschlüsse sowie die Zähl- und Regeleinrichtungen, nehmen neue Hausinstallationen in Betrieb und stellen neue Hausanschlüsse her.
Immer mehr Haushalte setzen auf Erdgas, auch die Stadtwerke Güstrow haben ihren Eigenverbrauch in den vergangenen Jahren gesteigert.
Finden auch Sie Ihr Güstrow-Gas – Angebot, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen - ob flexibel mit kurzen Vertragslaufzeiten, Festpreis-Garantie oder als Online-Produkt.
Zurück zu den Wurzeln – StromissimoGas wird GüstrowGas
Die günstige Energie der Stadtwerke Güstrow heißt für Neukunden in Güstrow und der Region ab sofort „GüstrowGas". Die neuen Tarife und Tarifnamen gelten für alle Neuabschlüsse. Für alle bestehende Verträge mit den Tarifen ‚StromissimoGas‘ ändert sich nichts. Die Möglichkeit, auf Ihren Wunsch einen Tarifwechsel vorzunehmen, besteht selbstverständlich.
Bei Fragen erreichen Sie unser Team der Kundenberatung per E-Mail an kundenberatung@stwg.de oder per Telefon unter 03843/288-500.
Preisstufe | Jahresmenge in kWh | Grundpreis in Euro / Monat | Arbeitspreis in Cent / kWh |
1 | bis 3.380 | 2,77 | 8,46 |
2 | 3.381 bis 60.000 | 8,53 | 6,45 |
3 | ab 60.001 | 19,73 | 6,28 |
Preisstufe | Jahresmenge in kWh | Grundpreis in Euro / Monat | Arbeitspreis in Cent / kWh |
1 | bis 4.000 | 5,53 | 5,83 |
2 | 4.001 bis 50.000 | 7,72 | 5,25 |
3 | 50.001 bis 54.000 | 11,49 | 5,15 |
4 | 54.001 bis 100.000 | 12,74 | 5,15 |
Preisstufe | Jahresmenge in kWh | Grundpreis in Euro / Monat | Arbeitspreis in Cent / kWh |
1 | bis 4.000 | 4,49 | 7,35 |
2 | 4.001 bis 50.000 | 9,01 | 6,00 |
3 | 50.001 bis 54.000 | 20,17 | 5,73 |
4 | 54.001 bis 100.000 | 22,22 | 5,73 |
Preisstufe | Jahresmenge in kWh | Grundpreis in Euro / Monat | Arbeitspreis in Cent / kWh |
1 | 4.000 bis 10.000 | 5,53 | 5,96 |
2 | 10.001 bis 25.000 | 7,68 | 5,70 |
3 | 25.001 bis 50.000 | 10,01 | 5,59 |
4 | 50.001 bis 54.000 | 15,67 | 5,45 |
Unser Online-Produkt stromissimo® zählt bundesweit zu den fairsten Tarifen. Im Jahr 2019 wurden wir mehrfach im Finanztest der Stiftung Warentest positiv mit unseren transparenten Vertragsbedingungen erwähnt. Für Ihre Treue möchten wir Sie belohnen - mit unserem Programm „Freundschaftswerbung“.
Wie? Ganz einfach! Für jeden geworbenen Neukunden erhalten Sie auf der nächsten Jahresrechnung ein Guthaben in Höhe von 25 Euro. Jeder Teilnehmer kann bis zu 5 Kunden pro Jahr werben.
Bei der Anmeldung füllt der Neukunde einfach neben seinen eigenen Daten die drei Felder (Vorname, Nachname, Kundennummer) bei „Ich wurde geworben von“ aus. Die Gutschrift erfolgt dann automatisch mit der nächsten Abrechnung.
Jetzt Mitmachen und Profitieren.
1. Kontaktieren Sie unser Team im Hausanschlusswesen, um zu erfahren, ob Ihr Gebäude an das Erdgasnetz angeschlossen werden kann.
2. Vereinbaren Sie einen Begehungstermin mit unserem Team.
3. Lassen Sie sich ein Angebot für den Hausanschluss erstellen.
4. Holen Sie sich einen Kostenvoranschlag eines Heizungsbauers für die technische Umstellung Ihrer Hausanlage ein.
5. Nach Eingang Ihres unterschriebenen Hausanschlussauftrages vergehen in der Regel 8 Wochen, bis die Bauausführung beginnen kann. Bedenken Sie dies bitte, wenn Sie einen bestimmten Wunschtermin haben.
6. Beauftragen Sie währenddessen Ihren Heizungsbauer, der neben der technischen Umstellung die Bestellung der Hausstation übernimmt.
7. Ist Ihr Gebäude an das Versorgungsnetz der Stadtwerke Güstrow angeschlossen, erfolgt zum Abschluss die Inbetriebsetzung der Anlage sowie der Einbau des Zählers.
Alle Dokumente und weitere Informationen für Privatkunden erhalten Sie hier als Download-Dokumente:
Kundencenter
Am Berge 4-5, 18273 Güstrow
Tel.: (03843) 288 500
Fax: (03843) 288 520
E-Mail: kundenberatung@stwg.de
Montag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-15.30 Uhr |
Dienstag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr |
Mittwoch: | 09.00-14.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00-13.00 Uhr/ 14.00-18.00 Uhr |
Freitag: | 09.00-13.00 Uhr |