leiste_oben_telefon Notfallnummerleiste_oben_person Meine StadtwerkeKontaktleiste_oben_suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

sprechblasesprechblasesprechblase

Herzlich Willkommen im Geschäftskundenbereich,

Hier erhalten Gewerbetreibende alle relevanten Informationen und Angebote!

Die Fernwärmeerzeugung war 1991 die erste Sparte der Stadtwerke Güstrow. Es wird das Konzept der dezentralen Energieerzeugung verfolgt: In den Hauptgebieten Güstrow Süd und Nord erfolgt die Wärmeerzeugung nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Die Wärme wird umweltfreundlich zentral erzeugt und über modernste Rohrleitungssysteme direkt zum Kunden geliefert. Die Wärmeversorgung konzentriert sich auf vier Versorgungsgebiete: Güstrow Süd, Güstrow Nord, Güstrow West und Güstrow Mitte. Bei weiteren Fragen zum Thema wenden Sie sich gerne an geschaeftskunden@stwg.de.

image

Viele gute Gründe für Güstrow-Wärme

...sprechen dafür, dass sich immer mehr Geschäftspartner für die Wärmelieferung durch die Stadtwerke Güstrow entscheiden, denn die Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung liegen auf der Hand:

  1. Wir liefern Ihnen „fertige Wärme“.
  2. Genehmigungsverfahren gehören der Vergangenheit an.
  3. Sie verfügen über eine hohe technische Sicherheit.
  4. Sie nutzen die Energie optimal, weil wir das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung anwenden.
  5. Güstrow-Wärme ist umweltgerecht.
  6. Güstrow-Wärme wird auch zur Warmwasserbereitung genutzt.
  7. Sie sparen Platz im Eigenheim.
  8. Sie haben so gut wie keinen Wartungsbedarf.
  9. Sie verfügen über eine hohe Versorgungssicherheit.
image

Bei Wärme auf die Stadtwerke Güstrow vertrauen

Das unabhängige Internetportal www.energieverbraucherportal.de hat uns im Bereich Wärme als TOP-Lokalversorger 2023 ausgezeichnet.

Das Siegel erhält nur, wer in allen Bereichen am Stichtag Anfang Januar diesen Kalenderjahres einen der ersten drei Plätze im Ranking seines regionalen Versorgungsgebietes belegt.

An dieser Auszeichnung erkennen unsere Kunden auf einen Blick ein Energieunternehmen mit

- transparenter Preis- und Unternehmenspolitik
- Engagement und Investitionen in die eigene Region
- zukunftsorientiertem Umweltbewusstsein
- einer hohen Servicequalität

Die Stadtwerke Güstrow liefern Wärme ab Heizzentrale, Hausanschluss, Übergabestation, Hauszentrale mit Warmwasserbereitung und Raumheizung für einen und mehrere Heizkreise. Wir bieten optimale individuelle Zuschnitte für jeden Wärmebedarf (Mehrfamilienhäuser, Büros, Kindertagesstätten, Hotel, Krankenhaus, Gewerbebetrieb etc.). Der Entscheidung für Güstrow-Wärme gehen Kosten- und Leistungsvergleiche sowie Kapazitätsberechnungen voraus.
Hierzu beraten wir Sie gern unter geschaeftskunden@stwg.de.

PRINZIPIELLES ZUR KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG

Rationell gebaute und betriebene KWK-Anlagen sind umweltschonend, versorgungssicher und kostensparend, insbesondere, wenn hierbei Erdgas zum Einsatz kommt.

Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Betrieb von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung ist ein möglichst ganzjährig gleichzeitiger Bedarf von thermischer und mechanischer Energie. Typische Anwendungen hierfür gibt es in der Industrie, in der öffentlichen Energieversorgung sowie in Schwimmbädern, Krankenhäusern oder öffentlichen Einrichtungen. Bei dieser Technik werden gleichzeitig Wärme und Strom produziert. Sie spart somit den Einsatz von fossilen Energieträgern und ist zusätzlich durch die bessere Brennstoffausnutzung und CO2-Entlastung besonders umweltfreundlich.

KWK-Anlagen weisen einen hohen Entwicklungsstand, Zuverlässigkeit, beliebige Leistungsstaffelungen sowie Investitions- und Wartungskosten auf niedrigem Niveau auf. Gleichzeitig profitiert die Umwelt: Insbesondere bei Verwendung von Erdgas als Primärenergieträger können die CO2-Emissionen gegenüber der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme bis zu 58 % verringert werden.

Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit ergänzen sich hier im hohen Maße.

Angebotsbausteine

Güstrow-Wärme ANLAGENCONTRACTING
tariffs footer

Wir übernehmen bzw. errichten und betreiben Ihre Wärmeerzeugungsanlage auf der Grundlage eines Nahwärmeliefervertrages.

 

KONTAKT

Güstrow-WÄRME BETRIEBSFÜHRUNG
tariffs footer

Wir leisten technische und kaufmännische Dienste auf der Grundlage eines Betriebsführungsvertrages. 

 

KONTAKT

Güstrow-WÄRME EINSPARCONTROLLING
tariffs footer

Wir helfen Ihnen bei der Optimierung des Wärmeenergieverbrauches.

 

KONTAKT

KUNDEN-SERVICECENTER

service Image

Stadtwerke Güstrow GmbH

Kundenservicecenter
Geschäftskundenvertrieb

Tel.: (03843) 288 500
Fax: (03843) 288 520
E-Mail: geschaeftskunden@stwg.de

Servicezeiten

Montag: 

09.00-13.00 Uhr

Dienstag:

09.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09.00-13.00 Uhr/ 14.00-18.00 Uhr

Freitag:

09.00-13.00 Uhr