Hier erhalten Gewerbetreibende alle relevanten Informationen und Angebote!
Güstrow-Strom ist das Stromprodukt der Stadtwerke Güstrow. Wir sorgen für faire Preise, individuelle Lösungen und einen flexiblen Service. Durch Ortsnähe, Kenntnis und Kompetenz können wir Wirtschaftsbetrieben aller Art in ihren Planungen und Entscheidungen beratend zur Seite stehen, sei es beim Bau neuer Produktionsstätten, Lagerhallen oder anderer Objekte. Wir helfen bei der Analyse Ihrer Verbrauchssituation mit dem Ziel, die »Stromfresser« zu entlarven.
Allen Unternehmen steht unser Team mit der Erstellung individueller, maßgeschneiderter Angebot zur Seite. Bitte informieren Sie uns über Ihren Bedarf und die Anschlusssituation. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ein stimmiges Preis-Leistungspaket, für das ich mich guten Gewissens entscheiden kann!", das wünschen sich Verbraucher in Zeiten eines expandierenden Marktes mit Themen wie Verbraucherfreundlichkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz.
Qualität - Transparenz - Nachhaltigkeit: Das zeichnet uns als "TOP-Lokalversorger" aus:
- transparente Preis- und Unternehmenspolitik
- Engagement und Investition in die eigene Region
- hoher Stellenwert an Umweltgesichtspunkten
- eine hohe Servicequalität
Strom für Bürogebäude, Geschäfte oder andere gewerbliche Zwecke – bei uns finden Sie Stromangebote, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
In wenigen Schritten gelangen Sie zu Ihrem Angebot. In unserem Preisrechner wird Ihnen schon nach ersten Angaben, eine Tarifauswahl angezeigt. Wählen Sie Ihren Wunschtarif und teilen Sie uns die noch fehlenden Angaben in der benutzerfreundlichen Anmeldestrecke mit. Um den Rest kümmern wir uns.
Bei Fragen oder zu individuellen Angeboten ab 100.000 kWh erreichen Sie unser Team der Geschäftskundenberatung per E-Mail an geschaeftskunden@stwg.de oder per Telefon unter 03843 288-500. Wir vereinbaren auch gern einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen.
Die Erzeugung von Strom belastet Umwelt und Ressourcen unterschiedlich stark. Unser Strom kommt aus verschiedenen Quellen, um eine gute Versorgungssicherheit zu einem günstigen Preis gewährleisten zu können. Man spricht von einem Strom-Mix.
Entsprechend § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) muss eine einheitlich Stromkennzeichnung Aufschluss über die bei der Stromerzeugung eingesetzten Energieträger sowie über die Umweltauswirkungen geben. Zum Vergleich werden auch die bundesweiten Durchschnittswerte angegeben. Das Diagramm finden Sie auch auf Ihrer Rechnung.
Bezugsjahr 2019 | Energiemix des Unternehmens | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Kernkraft | 6,3 % | 13,5 % |
Kohle | 18,0 % | 29,0 % |
Erdgas | 14,8 % | 11,9 % |
Sonstige fossile Energieträger | 0,5 % | 1,3 % |
Erneuerbare Energien | 60,4 % | 40,4 % |
Sonstige Erneuerbare Energien | 0,0 % | 3,9 % |
Umweltauswirkungen | Energiemix des Unternehmens | Zum Vergleich bundesweiter Durchschnitt (Quelle BDEW) |
Radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
CO2 - Emissionen | 217 g/kWh | 352 g/kWh |
Nettopreise zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Beachten Sie bitte, dass es sich um gerundete Angaben handelt.
In den Strompreisen ist der Anteil für die Konzessionsabgabe nach den zulässigen Höchstsätzen der Konzessionsabgabenverordnung enthalten.
Die EEG-Umlage beträgt im Jahr 2020 6,756 Cent / kWh (netto).
Der Nettoarbeitspreis enthält eine Stromsteuer von 2,05 Cent / kWh.
Bei Fragen zu unseren Tarifen wenden Sie sich gern an unser Team der Geschäftkundenberatung per E-Mail an geschaeftskunden@stwg.de.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.
Kundenservicecenter
Geschäftskundenvertrieb
Aufgrund der aktuellen Situation ist nur die Bareinzahlung, aber keine persönliche Kundenberatung möglich!
In dringenden Fällen (z.B. Umzugsmeldungen, Entsperrungen) vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Tel.: (03843) 288 562
Tel.: (03843) 288 580
Fax: (03843) 288 520
E-Mail: geschaeftskunden@stwg.de
Montag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-15.30 Uhr |
Dienstag: | 09.00-13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr |
Mittwoch: | 09.00-14.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00-13.00 Uhr/ 14.00-18.00 Uhr |
Freitag: | 09.00-13.00 Uhr |