Zukünftig können Sie Ihr Elektrofahrzeug entweder mit einer Ladekarte (RFID) oder App von gängigen Anbietern wie bspw. ENBW, Maingau, Shell oder per SMS an öffentlichen Ladesäulen in Güstrow laden.
Sollten Sie eine RFID-Karte in der Güstrow-Information oder im Kundenservicecenter bei den Stadtwerken Güstrow erworben haben, so ist diese ab sofort nicht mehr funktionsfähig.
Falls Sie keine Karte mit der Fahrzeugauslieferung erhalten haben, können Sie diese im Internet direkt beim Anbieter bestellen. Die Preise für das Laden des Fahrzeugs richten sich je nach Anbieter.
Das Vorgehen zum Laden per SMS wird direkt an den Säulen erklärt.
Fragen zur SMS-Abrechnung können Sie auch direkt an unseren Dienstleister richten unter 0345 2799041909 (Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr) oder per E-Mail an support@m8mit.de.
Wir gehen davon aus, dass spätestens zum Ende der kommenden Woche alle technischen Voraussetzungen von unserem Dienstleister umgesetzt wurden und
Sie dann wie gewohnt Ihr E-Fahrzeug an unseren Säulen laden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!