Energiesparen erfüllt gleich zwei Nutzen - den Geldbeutel und die Umwelt schonen.
„Bereits mit minimalen Maßnahmen lässt sich Energie in Haushalt, Freizeit und Sport einsparen“, erklärt Christin Burmeister, Marketingverantwortliche der Stadtwerke Güstrow. „Wir zeigen Energiespar-Tipps, die das ganze Jahr über funktionieren. So kann jeder etwas für seinen grünen Fußabdruck tun und gleichzeitig Geld sparen.“
Grundsätzlich lässt sich auf zwei Wegen Energie sparen:
1. Durch eine Steigerung der Energieeffizienz oder
2. durch eine Senkung der verbrauchten Energiemenge.
Energieeffizienz steigern
Die Erhöhung der Energieeffizienz zielt darauf ab, den Energieeinsatz zu senken, um denselben Nutzen zu erreichen. Hierfür gibt es diverse Möglichkeiten, beispielsweise:
• energiesparsame Haushaltsgeräte - Gerade ältere Haushaltsgeräte können sich als Stromfresser entpuppen. Leihen Sie sich zur Entlarvung derer gern kostenlos ein Strommessgerät vom Kundenservicecenter aus.
• Heizungen mit hohem Wirkungsgrad und richtiges Heizen – Der Einbau einer elektronisch geregelten Hocheffizienzpumpe, reduziert den Stromverbrauch einer Heizungspumpe um bis zu 80%.
Verbrauchte Energiemenge senken
Langsam aber sicher geht es auf die wärmere Jahreszeit zu. Die Frühlingsluft ist bestens zum Joggen geeignet. Da kann das Laufband Zuhause ausgeschaltet bleiben. Frühling und Sommer eignen sich zudem ideal dafür, den Wäschetrockner links liegen zu lassen und auf die altbewährte Wäscheleine an der frischen Luft umzusteigen. Wer seine Wäsche zudem öfter mit einem Sparprogramm wäscht, kann zusätzlich sparen.
Weitere Tipps und Leistungen für Mieter und Bauherren rund um Energieeffizienz erhalten Sie im virtuellen Energieberatungszentrum auf unserer Internetseite.